Videoeinsatz

Videoeinsatz in der Ergotherapie

Stefan und Gregorio sind zwei Therapeuten, welche gern die Videoarbeit in der Ergotherapie einsetzen. In der ergopraxis vom Thiemeverlag habe sie diese an einem Fallbeispiel beschrieben.

Mit freundlicher Genehmigung des Thieme Verlags, dürfen wir diesen hier veröffentlichen. Das finden wir sensationell. Viel Spaß beim Lesen!

ep-4-16_Videoarbeit

Eure Alltagsmöglichmacher

Werbung

Was Ergos so tun!

Enablement SkillsNEU (2)

Was Kolleginnen und Kollegen der Ergotherapie den ganzen Tag so tun!?

Ergotherapie ist mehr als das Wort Therapie. Was beinhaltet das eigentlich alles?
Das kanadische Model CMCE hat sich mit dem Prozess der klientenzentrierten Ergotherapie innerhalb des Therapievorganges beschäftigt und 10 Schlüsselqualifikationen herausgearbeitet. Diese Dinge sind unter Umständen Bestandteil des Therapieprozesses, wenn Klientin und Ergotherapeutin miteinander wirken.

Wer mehr dazu lesen will ist hier richtig:

http://www.caot.ca/otnow/may09/cmcce.pdf

Und nun?

Einige Zeit haben wir nichts von uns hören lassen. Nicht dass wir untätig gewesen sind. Vielmehr haben wir viel getan. Es wurden Publikationen vorbereitet, an Kongressen teilgenommen, doziert und sich fleißig ausgetauscht.

In den nächsten Wochen wird so einiges zu hören und zu lesen sein.

Die Alltagsmöglichmacher

Die besten Wünsche

Neujahrswünsche

Ein Jahr voller spannender Themen liegt hinter uns – sowohl gesellschaftlich, als auch politisch – und ein weiteres Jahr wird folgen.

Nicht zu vergessen sind zudem ergotherapeutische Veränderungen…Arbeitsgruppen finden sich…neue Ideen entstehen und die Berufspolitik wird angekurbelt.

So auch die „Alltagsmöglichmacher“!!!

Wir freuen uns sehr auf die erfolgreiche Zusammenarbeit, auf den regen und kritischen Austausch, auf neue Ideen und auf das miteinander Lernen!!

Denn Veränderungen kosten zuerst einmal viel Energie und Aufwand…doch der lohnt sichJ

In diesem Sinne wünschen die Alltagsmöglichmacher allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, frohes, neues Jahr.

Sport und Ergotherapie

Ergotherapie und Sport

Das geht nicht zusammen? Doch schon. Seit 2013 findet im sächsischen Städtchen Kamenz der Inklusionslauf im Rahmen des Lausitzer Blütenlaufs statt. Dort laufen Menschen mit Behinderungen und Menschen ohne Behinderungen als Team eine 2km lange Strecke. Initiiert wurde dieser Lauf vom Ergotherapeuten Michael Schiewack. Das Organisationsteam versucht jedes mehr und mehr die Bedürfnisse von Sportlern mit Behinderung zu erkennen und Lösungen zu entwickeln. Diese ist ein klar gemeinwesenorientierter ergotherapeutischer Ansatz. Ein berufliches Feld, das in Zukunft konsequenter erschlossen werden muss.
Schön ist bei diesem jährlich stattfindenden Lauf, dass er in Rahmen einer großen Sportveranstaltung stattfindet. Es nehmen international erfolgreiche Triathleten teil, ebenso wie Walker, Hobby Läufer und Radsportbegeisterte. Eine inklusive Sportveranstaltung eben.

Arbeit mit traumatisieren Kindern

Ich möchte Euch hier mal eine echt tolle Materialsammlung als Link zu Verfügung stellen. Darin enthalten die verschiedensten Übungen, die als Selbsthilfetechniken oder für die Arbeit mit traumatisierten Menschen gedacht sind, aber durchaus auch für die Herunterregulierung von Stress oder aber als therapeutische Bausteine in den verschiedensten Kontexten nützlich sein können Schaut mal rein!

link

Solveig Reinisch

Happy #Welt_Ergotherapietag!

Happy #Welt_Ergotherapietag!

Ergotherapie in Deutschland hat immer noch nicht den Stellenwert, wie in vielen anderen Ländern der Welt. Trotzdem arbeiten täglich die Kolleginnen und Kollegen in diesem Beruf mit Herz und viel Wissen für ihre Patienten bzw. Klienten. Was Ergotherapie für uns Alltagsmöglichmacher ausmacht und worin wir die Herausforderungen und Perspektiven sehen, erfahrt ihr hier!

Die Alltagsmöglichmacher

Welt-Ergo-Therapie-Tag

Voll Ergotherapie!

Am 27. Oktober ist Welt Ergo Tag. Wir haben uns Gedanken gemacht!
Die Kampagne des DVE: http://www.volle-kraft-im-leben.de/ ist insgesamt eine gute Aufklärungskampagne über Ergotherapie in Deutschland. Mit einigen Texten und Bilder konnten wir uns nicht identifizieren. Aber statt nur zu meckern, haben wir in Anlehnung an das Original eigene Poster kreiert, welche wir gern gesehen oder darüber gelesen hätten. Wir sehen diese Aktion als komplementär zu volle-kraft-im-leben.de

Wir würden uns freuen, wenn diese Bilder geliked, geteilt, ausgedruckt und aufgehängt werden.


Die Alltagsmöglichmacher