Die besten Wünsche

Neujahrswünsche

Ein Jahr voller spannender Themen liegt hinter uns – sowohl gesellschaftlich, als auch politisch – und ein weiteres Jahr wird folgen.

Nicht zu vergessen sind zudem ergotherapeutische Veränderungen…Arbeitsgruppen finden sich…neue Ideen entstehen und die Berufspolitik wird angekurbelt.

So auch die „Alltagsmöglichmacher“!!!

Wir freuen uns sehr auf die erfolgreiche Zusammenarbeit, auf den regen und kritischen Austausch, auf neue Ideen und auf das miteinander Lernen!!

Denn Veränderungen kosten zuerst einmal viel Energie und Aufwand…doch der lohnt sichJ

In diesem Sinne wünschen die Alltagsmöglichmacher allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, frohes, neues Jahr.

Werbung

Sport und Ergotherapie

Ergotherapie und Sport

Das geht nicht zusammen? Doch schon. Seit 2013 findet im sächsischen Städtchen Kamenz der Inklusionslauf im Rahmen des Lausitzer Blütenlaufs statt. Dort laufen Menschen mit Behinderungen und Menschen ohne Behinderungen als Team eine 2km lange Strecke. Initiiert wurde dieser Lauf vom Ergotherapeuten Michael Schiewack. Das Organisationsteam versucht jedes mehr und mehr die Bedürfnisse von Sportlern mit Behinderung zu erkennen und Lösungen zu entwickeln. Diese ist ein klar gemeinwesenorientierter ergotherapeutischer Ansatz. Ein berufliches Feld, das in Zukunft konsequenter erschlossen werden muss.
Schön ist bei diesem jährlich stattfindenden Lauf, dass er in Rahmen einer großen Sportveranstaltung stattfindet. Es nehmen international erfolgreiche Triathleten teil, ebenso wie Walker, Hobby Läufer und Radsportbegeisterte. Eine inklusive Sportveranstaltung eben.